Warum wir ein Buch über Farbe schreiben? Wir lieben Farbe. Das allein ist Grund genug, um ein Buch zu verfassen.
Wir sind vor allem davon überzeugt, dass wir mit Farbe so
viel Gutes tun können. Mal abgesehen davon, dass wir farbig gestaltete Räume ganz hübsch finden, wenn Sie gut gemacht sind, hat Farbe einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Motivation und letzten Endes unsere Psyche und damit auch auf unsere Gesundheit. Farbe ist also weitaus mehr als ein Gestaltungsmittel.
Als wir uns Gedanken über die Wunschkunden unseres Unter- nehmens machten, diskutierten wir intensiv darüber, welche Leistungen wir anbieten wollten. Unser Studium in Farben- psychologie und Farbsymbolik hat uns die Eigenschaften von Farben gelehrt. Uns war sehr schnell klar, mit unserer Dienst- leistung das Leben von Menschen ein Stück besser machen zu wollen. Nachdem wir das nun einige Jahre gelebt und damit gute Ergebnisse erzielt haben, war es eine logische Schluss- folgerung, unser Wissen und unsere Erfahrung mit Hilfe dieses Buches an Sie weiterzugeben.
Zudem ist es uns wichtig, dass Sie verstehen, wie Farbe auf uns wirkt und welchen großen Einfluss unsere Umgebung tat- sächlich auf uns hat. In vielen Bereichen wird die Wirkung der Umgebung auf den Menschen völlig unterschätzt.
Wundern Sie sich nicht jedes Mal wieder, warum Ihr Lieblings- wein im Urlaub so viel besser schmeckt als daheim?
Die Lösung dieses Rätsels und andere Farbphänomene finden Sie in diesem Buch.
Himmelblau begleitet uns die meiste Zeit unseres Lebens. Wann haben Sie sich zuletzt die Zeit genommen, um einfach mal in den Himmel zu schauen?
Bäume, Blumen, Wiesen, Felder, Wasser, Erde, Feuer, Strände, Tiere - jedes Ding und Wesen in unserer Welt hat seine Farbe. Die Evolution hat uns Menschen Augen gegeben, um die berauschende Vielfalt der Farben zu erkennen. Was für ein großartiges Geschenk! Dennoch beachten und nutzen wir Farbe viel zu selten.
Essay, Hardcover, Erschienen bei honig&blau Media
Keynote Speaker Karsten Homann